Base64 Kodierer/Decoder

Kodieren/Decodieren von Strings in Base64 online, ideal zum Lernen, Debuggen, und Testen – direkt im Browser, ohne Setup.

Tags: base64 base64 kodieren/dekodieren decoder encoder

🚀 184,113 Gesamtumwandlungen (331 diesen Monat)

🚀 Verbessere deine Fähigkeiten mit diesen Kursen

Loading...

Einführung

Dieses Online-Tool zum Base64-Codieren macht es einfach, Zeichenfolgen in Base64-Daten zu konvertieren. Egal, ob Sie codieren oder decodieren müssen, dieses Tool vereinfacht den Prozess und spart Ihnen Zeit.

Wie man dieses Tool benutzt

Die Nutzung des Tools ist unkompliziert! Fügen Sie einfach Ihre Zeichenfolge in den Editor ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Codieren" oder "Decodieren", um Ihre Daten zu verarbeiten. So einfach ist das.

Sobald Sie mit dem Codieren oder Decodieren fertig sind, können Sie das Ergebnis herunterladen, speichern oder mit anderen über einen Kurzlink teilen. Wenn Sie sich mit Google oder GitHub anmelden, können Sie Ihre Ergebnisse auch in Ihrem Konto für die zukünftige Verwendung speichern.

Was ist Base64?

Base64 ist eine Methode, um Binärdaten in Text zu codieren, was das Speichern und Übertragen erleichtert. Es funktioniert, indem Binärdaten in eine Radix-64-Darstellung umgewandelt werden, die ein ASCII-String-Format verwendet. Der Name "Base64" stammt von einer speziellen MIME-Inhaltsübertragungscodierung.

Base64 wird häufig in Szenarien verwendet, in denen Binärdaten über Systeme übertragen werden müssen, die für Text ausgelegt sind, wie z.B. E-Mails oder XML-Dokumente. Dies stellt sicher, dass die Daten während des Transports intakt bleiben. Sie werden Base64 oft in Anwendungen wie E-Mail-Anhängen, Webspeicher und der Codierung komplexer Daten in XML oder JSON sehen.

Mehr erfahren

Beispiele

Vor der Codierung

      
Hallo, Welt!
      
    

Nach der Codierung

      
SGVsbG8sIFdvcmxkIQ==